Bundesteilhabegesetz (BTHG) - Anspruch und Wirklichkeit: Was hat es gebracht?

Umfrage zur Regio-Tagung 2025 über die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)

(LPK BW)

Am 4. April 2025 findet in den Räumen der Katholischen Akademie Freiburg die Regio-Tagung 2025 zum Thema „BTHG - Anspruch und Wirklichkeit: Was hat es gebracht?" statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Landesverbandes Gemeindespsychiatrie Baden-Württemberg e. V. und des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e. V., die jährlich stattfindet.

Im Vorfeld der nächsten Regio-Tagung 2025 wurde eine Umfrage konzipiert. Die Ergebnisse der Befragung werden im Rahmen der Regio-Tagung 2025 vorgestellt. Es werden sowohl Leistungsempfänger als auch Leistungserbringer befragt.

So funktioniert es:

Nachfolgend finden Sie 2 Fragebögen (1 - für Leistungsempfänger, 2- für Leistungserbringer) zum Download. 

Nach dem Download füllen Sie bitte den entsprechenden Fragebogen aus (Zeitaufwand jeweils ca. 5 Minuten) und senden ihn bis spätestens 01.03.2025 an die Geschäftsstelle des Landesverbandes Gemeindepsychiatrie BW e. V. zurück:

Per E-Mail (bevorzugt):  Info [at] gemeindepsychiatrie-bw.de (Info[at]gemeindepsychiatrie-bw[dot]de) 

Oder per Post: 
Landesverband Gemeindepsychiatrie BW e.V.
Geschäftsstelle
Kneippweg 8
70374 Stuttgart

Die Anonymität wird vom Landesverband Gemeindepsychiatrie BW e. V. gewährleistet.

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Fragebogen unter Ihren Patient*innen verteilen/über die Umfrage informieren können und bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung!

Links
Themen: