Die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK) veranstaltet am 20. und 21. Juni 2025 in Potsdam das 6. KJP-Symposium. An zwei Tagen erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops mit anregenden Diskussionen zu aktuellen Themen aus dem Berufsfeld der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Im Fokus stehen unter anderem die aktuellen Herausforderungen der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen: die steigende Nachfrage nach Psychotherapie, immer komplexere Beschwerdebilder, höhere Symptomlast sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Lange Wartezeiten sind die Folge. Dazu kommen ökonomische Zwänge, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Arbeit von Psychotherapeut*innen erheblich beeinflussen.
Das 6. KJP-Symposium bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, die aktuelle Informationen zu erhalten und praxisorientierte Lösungsansätze kennenzulernen. Gleichzeitig können Sie sich mit Kolleg*innen vernetzen und über die neuesten Entwicklungen in unserem Fachgebiet austauschen.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden und inspirierenden Symposium teilzunehmen!
Weitere Informationen, das Programm der Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter https://opk-info.de/veranstaltungskalender/kjp-symposium-2025/ .