Fachtagung

SAVE THE DATE: Herausforderungen für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung

Landespsychotherapeutentag 2025 am 8.11.2025 in Stuttgart

(LPK BW)

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Landespsychotherapeutentag 2025 ein. Die Veranstaltung findet am 08. November 2025 von 10:30 bis 16:00 Uhr im GENO-Haus in Stuttgart statt und steht unter dem Leitthema:

„Herausforderungen für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung“.

Schutz der Kleinsten mitdenken

Bericht vom Fachtag anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 4. Juni 2025

(LPK BW)

Am 4. Juni 2025 fand im Rahmen des bundesweiten Hitzeaktionstags ein digitaler Fachtag unter dem Titel „Schutz der Kleinsten mitdenken“ statt. Veranstalter des Fachtags war das baden-württembergische Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit, getragen vom Landesgesundheitsamt, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, den Heilberufekammern (Landespsychotherapeutenkammer, Landesärztekammer, Landesapothekerkammer), dem Deutschen Wetterdienst sowie der Architektenkammer.

Psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung für Kinder und Jugendliche

Bericht über die gemeinsame Online-Veranstaltung mit der KVBW und der LÄK am 10. April 2025

(LPK BW)

Am 10. April 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr veranstaltete die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) in Zusammenarbeit mit der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW) und der Landesärztekammer Baden-Württemberg (LÄK BW) eine Online-Informationsveranstaltung zur ambulanten psychiatrischen und psychotherapeutischen Komplexversorgung von Kindern und Jugendlichen.

Klimakommission im Gespräch - Einladung zur offenen Online-Gesprächsrunde der Klimakommission

(LPK BW)

Die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit stellen eine der größten Herausforderungen für die Psychotherapie der Gegenwart und Zukunft dar. Aus diesem Grund hat die VV der LPK am 6. Juli 2024 die Bildung einer Klimakommission beschlossen. Um unseren Mitgliedern in Baden-Württemberg den Zugang zu diesem wichtigen Thema zu erleichtern, laden wir Sie herzlich zu unserer offenen Online-Gesprächsrunde ein. 

SAVE THE DATE: Fachtagung Psychotherapie trifft Selbsthilfe

Karlsruhe, Samstag, 24. Mai 2025

(LPK BW)

In guter Tradition veranstaltet die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) in Kooperation mit der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW), der LAG-Selbsthilfe und der SEKiS Baden-Württemberg auch in diesem Jahr die Fachtagung "Psychotherapie trifft Selbsthilfe".  

Von Fällen und Fallen: Berufsrecht in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Bericht über die Online-Fachtagung zu rechtlichen und ethischen Aspekten der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am 13.02.2025

(LPK BW)

Der Ausschuss für die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW) veranstaltete am 13.02.2025 in bewährter Weise einen Online-Fachtag zu Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unter dem Motto „Von Fällen und Fallen“.

Von Fällen und Fallen: Berufsrecht in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Online-Fachtagung zu rechtlichen und ethischen Aspekten der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am 13.02.2025

(LPK BW)

Am Donnerstag, den 13.02.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr veranstaltet die LPK BW eine wichtige Online-Fachtagung zum Thema „Berufsrecht in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“. 

Hilfe für Arbeitnehmer*innen nach traumatischen Ereignissen am Arbeitsplatz

Fachtagung am 1. und 2. April 2025 in Dresden

(BPtK)

Gewalterfahrungen, Katastrophenereignisse und Arbeitsunfälle stellen für Arbeitnehmer*innen extreme Belastungssituationen dar. Um langwierige Fehlzeiten und schwerwiegende gesundheitliche Folgen zu vermeiden, ist eine sofortige und geeignete Unterstützung der Betroffenen essenziell. Am 1. und 2. April bietet eine interdisziplinäre Fachtagung der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) daher die Möglichkeit, Wege für eine bessere Kooperation zwischen Unternehmen und Gesundheitssystem zu diskutieren.

Krank genug für Psychotherapie? Im Spannungsfeld von Berufsalltag, öffentlicher Wahrnehmung und Gesundheitspolitik

6. KJP-Symposium am 20./21. Juni 2025: Fünf Vorträge, zehn Workshops an zwei Tagen am Templiner See

(LPK BW)

Die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK) veranstaltet am 20. und 21. Juni 2025 in Potsdam das 6. KJP-Symposium. An zwei Tagen erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops mit anregenden Diskussionen zu aktuellen Themen aus dem Berufsfeld der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Fachtagung abonnieren