Skip to main navigation

Header-Menü

  • Stellenanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Links
  • Psychotherapeutensuche
Startseite

Hauptnavigation

  • Nachrichten
    • Aktuelles
    • Presse
    • PTJ BW
    • LPK BW-Newsletter
    • BPtK-Newsletter
    • BPtK-Spezial
    • BPtK-Standpunkt
    • Broschüren
    • Stellungnahmen
    • Tätigkeitsberichte
    • Archiv
  • Kammer
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Vertreter (VV)
    • Ausschüsse
    • Externe Gremien
    • Aufgaben
    • Rechtsgrundlagen
    • Satzungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Sachverständige
    • Beteiligungsportal
    • Veranstaltungen
  • Aus-/Fort-/Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
      • Unterlagen
      • Veranstaltungen
      • Fortbildungszertifikat
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung PP und KJP
        • Allgemeine Informationen
        • Erwerb und Führen von Zusatzbezeichnungen
        • Weiterbildungsstätten und Weiterbildungsbefugte
      • Weiterbildung Psychotherapeut*innen
        • Allgemeine Informationen
        • Antragsformulare für die Weiterbildung der Psychotherapeut*innen
        • FAQ
        • Verzeichnisse
        • Weiterbildungsstätten
  • Fachportal
    • Fachartikel
    • Vorträge
    • PTI
    • KJP
      • Rechtsfragen
      • Bedarfsplanung
      • Frühe Hilfen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Fachtage
    • Schulpsychologie
    • QS/QM
    • Geflüchtete
    • Behinderung
    • Berufsrecht
    • Vernetzung
    • Forschungsprojekte
  • Patienten
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Patientenberatung
    • Behandlerliste Ukraine
    • Psychotherapeutensuche
    • Beschwerden über Kammermitglieder
  • Mitglieder
    • Mitgliederportal
    • Studierende
    • PiA
    • Angestellte
    • Versorgungswerk
    • Heilberufeausweis
    • SMC-B für Privatpraxen
    • Kassenpraxis
    • Privatpraxis
    • Beitragslexikon
    • Formulare
  • Anzeigen

Hauptnavigation 1. Ebene Elternelement

  • Fachportal

Hauptnavigation 2. Ebene

  • Fachartikel
  • Vorträge
  • PTI
  • KJP
  • Schulpsychologie
  • QS/QM
  • Geflüchtete
  • Behinderung
  • Berufsrecht
  • Vernetzung
  • Forschungsprojekte

Bedarfsplanung

### Diese Seite wird derzeit überarbeitet/aktualisiert ### 

 

Links zur BELLA-Studie ("BEfragung zum seeLischen WohLbefinden und VerhAlten“) und der Bedarfsplanung:

BELLA-Studie im KIGGS des Robert-Koch-Instituts

Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Bedarfsplanung

 

LPK-Versorgungsstudie von 2006/2007:

Reisch, M., Raymann, T., Nübling, R. (2007). Zur regionalen Struktur der psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg. In: PTJ 02, 129-138.

Nübling, R., Reisch M., Raymann, T. (2006). Zur psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher in Baden-Württemberg. In: PTJ 03, 247-257.

Newsletter abonnieren

LPK BW-Mitglied*

Durch Betätigung des Senden-Buttons willigen Sie ein, dass Sie von der LPK BW per E-Mail über kammerspezifische Themen und Veranstaltungen informiert werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

 

Instagram-Logo Instagram

Geschäftsstelle

Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW) – Körperschaft des öffentlichen Rechts
Jägerstr. 40
70174 Stuttgart
Tel: 0711 674470-0
E-Mail: info [at] lpk-bw.de
DE-Mail: info [at] lpkbw.de-mail.de

Organigramm

Wir über uns - die LPK-Kurzfilme

Vertreterversammlung

17./18.10.2025 Stuttgart, Hotel Pullman

14.03.2026 Stuttgart, Hotel Pullman

16./17.10.2026 Stuttgart, Hotel Pullman

Landespsychotherapeutentag

Herausforderungen für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung
Landespsychotherapeutentag anlässlich des 25-jährigen Bestehens der LPK BW

8. November 2025, 10:30 - 16:00 Uhr
GENO-Haus, Stuttgart

Deutscher Psychotherapeutentag DPT

16./17. Mai 2025 - 46. Deutscher Psychotherapeutentag in Leipzig

14./15. November 2025 - 47. Deutscher Psychotherapeutentag in Berlin

Rückmeldungen

an die Kammer. Fragen? Kritik? Lob? Vorschläge? Was können wir besser machen?
Schreiben Sie uns:
info [at] lpk-bw.de (Allgemein)
rechtsabteilung [at] lpk-bw.de (Rechtsfragen)
kosutic [at] lpk-bw.de (Fortbildung)

NUR für LPK-Mitglieder:

Eintrag Online-Psychotherapeut*innen-Suche

Psychotherapeut*innen-Profil anlegen

Eintrag in die Liste für die Ukraine-Hilfe

https://www.lpk-bw.de/ukraine-hilfen

LPK BW-Mitgliedschaft beantragen

Meldebogen I – Approbation als PP oder KJP

Meldebogen II – Approbation als Psychotherapeut (Fachpsychotherapeut) neuer Studiengang ab 01.09.2020

Meldebogen III – PiA

Meldebogen IV – Masterstudierende