Von der LPK BW durchgeführte Veranstaltungen
Ambulante Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung – berufs- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen (im Rahmen der Forbildungsreihe "Psychotherapeutisches Arbeiten mit Menschen mit intellektuellen Einschränkungen", nächster Termin am 19.07.2022, online
Programm der Fortbildungsreihe
Abstracts aller Veranstaltungen
Landespsychotherapeutentag 2022 Psychotherapie in Institutionen: Neue Weiterbildung – Bessere Versorgung?!, 1. Juli 2022, 10.00-16.00 Uhr, die Veranstaltung findet in Präsenz in Stuttgart statt. Anmeldeschluss: 27.7.2022.
In Kooperation mit der LPK BW durchgeführte Veranstaltungen
./.
Veranstaltungen der BPtK
./.
Von der LPK BW akkreditierte Veranstaltungen
Fortbildungskalender der LPK BW
Der Fortbildungskalender wird stündlich aktualisiert. Evtl. ist es notwendig, dass Sie Ihren Browsercache löschen, um auf die aktuelle Version zuzugreifen.
Veranstaltungen anderer Kammern (ebenfalls von der LPK BW akkreditiert)
Fortbildungskalender der Landespsychotherapeutenkammer Bayern
Fortbildungskalender der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Fortbildungskalender der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
Sonstige Veranstaltungshinweise (Akkreditierung bitte ggf. beim Veranstalter erfragen)
Online-Fachtagung im Rahmen des Projektes „Dranbleiben – Selbsthilfe updaten!“ - Vorankündigung der SEKiS - Selbsthilfekontaktstellen Baden-Württemberg am Dienstag, 22.11.2022
7. Zürcher Diagnostik-Kongress 2021 - "Diagnostik – zwischen neuen Möglichkeiten und Verantwortung", VERSCHOBEN auf 29.6.-30.6.2022, Volkshaus Zürich
Sehr geehrte Mitglieder. Das FernunterrichtsschutzG hat sich geändert. Sie finden das aktuelle Gesetz unter http://www.gesetze-im-internet.de/fernusg/.
Alle Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsinstitute müssen dieses Gesetz vor allem bei der Anwendung von e-learning–Programmen beachten. Im Übrigen ist dieses Gesetz auch bußgeldbewehrt.