Sie können hier folgende Texte als Pdf-Dateien abrufen:
A. Zum Berufsrecht
1. Das Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten Psychotherapeutengesetz – PsychThG vom 15. November 2019 (BGBl. I S. 1604), gültig ab 01.09.2020, das durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018) geändert worden ist, Ersetzt G 2122-5 v. 16.6.1998 I 1311 (PsychThG);
--> alte Fassung Psychotherapeutengesetz - PsychThG, gültig bis 31.08.2020 mit Übergangsvorschriften
2. Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung vom 15. November 2019 (darin enthalten: neue Fassung des PsychThG, s.o.)
3. Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen des Bundesministeriums für Gesundheit (gültig bis 31.08.2020 mit Übergangsvorschriften):
- Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vom 4. März 2020 (BGBl. I S. 448), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 25. Mai 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 139) geändert wurde:
ersetzt
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV) vom 18. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3749), die zuletzt durch Artikel 19 des Gesetzes vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307) geändert worden ist
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-APrV) vom 18. Dezember 1998 (BGBl. Teil I Nr. 83 vom 22.12.1998, S.3749ff. und S.3761ff.), die zuletzt durch Artikel 20 des Gesetzes vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307) geändert worden ist
4. Dokumente zum Baden-Württembergischen Heilberufe-Kammergesetz:
- Das Heilberufe-Kammergesetz (HBKG BW), in der Fassung vom 16. März 1995, zuletzt geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom 21. Dezember 2021 (GBl. 2022 S. 1, 2).
- Der Gesetzesbeschluss des Landtags vom 25.10.2000 (Drucksache 12 / 5666)
- Beschlussempfehlung und Bericht des Sozialausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 12 / 5598)
- Dokumentation der ersten Lesung des Gesetzes im Landtag vom 04. 10. 2000 (Plenarprotokoll 12 / 94)
- Gesetz zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes: Gesetzentwurf der Landesregierung vom 19.07.2000 (Drucksache 12 / 5372)
B. Zum Sozialrecht
1. Die Psychotherapierichtlinien vom 02.02.2017 in der aktuell gültigen Fassung
2. Die Psychotherapie-Vereinbarung (Anlage 1 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte vom 01.10.2020)
3. Die Beihilfevorschriften
- Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) mit Anlage 3
- Bundesbeihilfeverordnung (Änderungen Oktober 2018)
- Beihilfeverordnung des Landes Baden-Württemberg (BVO), zuletzt geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 15. November 2022 (GBl. S. 540, 549)
C. Sonstiges
1. Infoblatt Titelschutz: Berufsbezeichnung von Heilpraktikern für Psychotherapie
3. Zusammenfassung Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Ergebnisse KJP-Fachtagung 2015 aktualisierte und um 4 Kapitel erweiterte Fassung: Boschüre Rechtfragen in der KJ-Psychotherapie 2. Aufl Dezember 2021