Fortbildungsunterlagen

Formulare und allgemeine Hinweise

Zur Beantragung von Veranstaltungen der Kategorien A-C (Vorträge, Tagungen, Symposien, Seminare, Kurse, Workshops), zur Beantragung von Intervisionsgruppen (= kollegiale Supervisionsgruppen), Qualitätszirkeln, Balintgruppe, IFA-Gruppen, Supervisions- und Selbsterfahrungsveranstaltungen und zur Beantragung der Anerkennung als Supervisor/in, Selbsterfahrungsleiter/in, Moderator/in, Balintgruppenleiter/in oder IFA-Gruppenleiter/in stehen spezielle Antragsformulare (A1 - A12) zur Verfügung.

Antragsformulare können a) als beschreibbares PDF - Dokument und b) als beschreibbare DOC-Datei (mit WORD-Formularfeldern) herunter geladen werden. Alle Antragsformulare können Sie direkt auf dem Bildschirm beschreiben und ausdrucken. Beachten Sie aber bitte, dass bei der PDF-Version Ihre Angaben leider nicht gespeichert werden können (dies funktioniert nur, wenn Sie die Vollversion des Programmes Adobe Acrobat haben).

Bitte beachten Sie!

Anträge für Veranstaltungen aller Kategorien (Ausnahme: Kategorie C2) der Fortbildungsordnung der LPK BW müssen mindestens vier Wochen vor Durchführung der jeweiligen Veranstaltung bei der LPK eingegangen sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass zu spät eingereichte Anträge nicht bearbeitet werden können. Veranstaltungen, die bereits stattgefunden haben, werden nachträglich nicht mehr akkreditiert.

Akkreditierte Veranstaltungen, die vor Veranstaltungsbeginn aus wichtigen Gründen abgesagt werden müssen (z.B. aufgrund Pandemie, Krankheit etc.) können auf Antrag ausnahmsweise unter der alten Akkreditierungsnummer kostenfrei verschoben werden, sofern der neue Veranstaltungstermin innerhalb von sechs Monaten nachgeholt wird. Später stattfindende Veranstaltungstermine müssen mit einem neuen Akkreditierungsantrag kostenpflichtig beantragt werden.

Termine für reflexive Veranstaltungen (Kategorie C2 der Fortbildungsordnung der LPK Baden-Württemberg) müssen vor Durchführung der jeweiligen Veranstaltung bei der LPK gemeldet werden.

 

Bitte lesen Sie Einzelheiten zu neuen Fortbildungsbestimmungen und -formularen in den Rundschreiben des Fortbildungsreferenten:

05.02.2021: Information zur Fortbildungspflicht und zum Fortbildungszertifikat

Bitte beachten Sie, dass sich die Bezeichnung der Kategorien seit dem 1.1.2007 teilweise geändert hat und dass die frühere Kategorie D ('reflexive Veranstaltungen') in die Kategorie C eingeordnet wurde (deshalb gilt nachfolgend: C2 = frühere D-Kategorie).

Kat. Formular Nr. / Akkreditierungsanliegen Stand Format
A-C A1: Vortrag, Tagung, Kongress, Symposium, Seminar, Kurs, Workshop 27.04.2022

pdf

C2 A2: Supervisoren 03.07.2023 pdf
C2 A3: Selbsterfahrungsleiter 05.07.2023 pdf
C2 A4: Moderator/-in eines Qualitätszirkels 05.07.2023 pdf
C2 A5: Balintgruppenleiter/-in 05.07.2023 pdf
C2 A6: IFA-Gruppenleiter/-in 05.07.2023 pdf
C2 A7: Intervisionsgruppe 03.07.2023 pdf
C2 A8: Qualitätszirkel 03.07.2023 pdf
C2 A9: Supervisionsveranstaltung (Einzel-, Gruppen-, Team-Supervision) 03.07.2023 pdf
C2 A10: Selbsterfahrung (Einzel-, Gruppen-SE) 03.07.2023 pdf
C2 A11: Balintgruppe 03.07.2023 pdf
C2 A12: IFA-Gruppe 03.07.2023 pdf
       
A-C Aktuelle Hinweise für Veranstalter   pdf
C2 Merkblatt für anerkannte Supervisoren / Selbsterfahrungsleiter / IFA-Gruppenleiter / Balintgruppenleiter   wird durch Neufassung ersetzt
C2 Merkblatt für anerkannte Moderatoren   wird durch Neufassung ersetzt
C2 Merkblatt für Supervision / Selbsterfahrung / Intervision / Qualitätszirkel / IFA-Gruppen / Balintgruppen   pdf
- Information über Barcode-Aufkleber - warum die Kammer keine Barcode-Aufkleber an ihre Mitglieder ausgibt   pdf
  Durchführungsbestimmung zur Durchführung von Live-Online-Fortbildungsveranstaltungen gemäß § 6b Abs. 8a der Fortbildungsordnung der LPK Baden-Württemberg (FBO) 04.04.2022 pdf

Teilnehmerlisten und Evaluationsbögen

Kat. Formular Stand Format
A-C Teilnehmerliste (PP, KJP und Ärzte) 09.12.2005 pdf doc
C2 Teilnehmerliste (PP, KJP und Ärzte) 09.12.2005 pdf doc
C2 Teilnehmerliste Einzelsupervision (mehrere Termine mit gleichem Teilnehmer) 01.02.2005 pdf
C2 Teilnehmerliste Einzelselbsterfahrung (mehrere Termine mit gleichem Teilnehmer) 01.02.2005 pdf
A-C Evaluationsbogen (für C2 nicht erforderlich) --- ---
A-C Evaluationsbogen (Kurzform). Im pdf kann Veranstaltung vor dem Ausdruck ausgefüllt werden. 10.07.2019 pdf doc

Tipps: Für regelmäßige Veranstaltungen können Sie die gleichbleibenden Felder einmal ausfüllen und sich diese Fassung als Schablone abspeichern (entweder im Dateiformat .dot oder als Name, z.B.: 'QZ XY Teilnehmer Schablone.doc').

Für Apple Mac OSX: Wenn Sie MS-Word oder Apple iWork(Pages) auf dem Mac haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder ctrl-klick) auf den Link und wählen "Datei auf Volume laden".

 

Fortbildungszertifikat und Fortbildungspunktekonto

Fortbildungszertifikat und Fortbildungspunktekonto können ab Anfang Juli online über unser neues Mitgliederportal beantragt werden.

Zum Portal geht es hier: https://www.mitgliederportal.lpk-bw.de/home.

Sollten Sie noch keinen persönlichen Zugang zum Portal beantragt haben, bitten wir Sie, sich entweder per E-Mail an mitgliederportal [at] lpk-bw.de (mitgliederportal[at]lpk-bw[dot]de) oder per Post an die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, Jägerstraße 40, 70174 Stuttgart zu wenden und uns die folgenden Angaben zu übermitteln:

  • vollständiger Name,
  • Geburtsdatum,
  • Mitgliedsnummer LPK-BW (diese finden Sie auf dem letzten Beitragsbescheid),
  • E-Mail-Adresse.

Nach Erhalt Ihrer Nachricht werden wir Ihnen Ihren Zugang an die bei uns hinterlegte Postadresse senden.

Sollte sich Ihre bei uns hinterlegte Postadresse geändert haben, bitten wir um eine kurze Mitteilung.

 

Fortbildungsordnung, Durchführungsbestimmungen und Vereinbarungen

Fortbildungsordnung in der ab dem 16. Dezember 2022 geltenden Fassung

Informationen zur Fortbildungspflicht und zum Fortbildungszertifikat (05.02.2021)

Merkblatt zur Fortbildungspflicht und Fortbildungsnachweispflicht für PP und KJP im Krankenhaus (Information zur Fortbildungs(nachweis-)pflicht nach § 137 SGB V) (Neufassung G-BA-Regelung vom 18.10.2012)

LPK-LÄK-Vereinbarung (Vereinbarung zwischen der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg zur zertifizierten Fortbildung; gültig ab 01.01.2007)

LPK-KVBW-Vereinbarung (Vereinbarung zwischen der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zum Verwaltungsverfahren im Rahmen der zertifizierten Fortbildung)

Durchführungsbestimmung zur Bepunktung der Kategorie F (03.07.2023)

Information zu den Corona-bedingten Sonderregelungen (12.05.2022)

Durchführungsbestimmung zu § 6 Absatz 3 der Fortbildungsordnung (Fassung vom 16.03.2011)

Durchführungsbestimmung zur Durchführung von Live-Online-Fortbildungsveranstaltungen gemäß § 6b Abs. 8a der Fortbildungsordnung der LPK Baden-Württemberg (FBO) (04.04.2022)