Vorletztes Seminar der diesjährigen Fortbildungsreihe zur Psychotherapie bei Menschen mit Intelligenzminderung verzeichnet neuen Teilnehmerrekord

Bericht über die 7. Online-Veranstaltung der LPK-Fortbildungsreihe mit Hermann Kolbe

(LPK BW)

Am 22. Oktober 2024 fand das vorletzte in diesem Jahr Online-Seminar der Fortbildungsreihe zur Psychotherapie bei Intelligenzminderung statt. Diesmal referierte Hermann Kolbe zum Thema “Besonderheiten der Psychotherapie von Menschen mit geistiger Behinderung und Autismus-Spektrum-Störungen“. Die Veranstaltung weckte ein beeindruckendes Interesse und erreichte mit 197 Teilnehmer einen neuen Rekord. 

Hermann Kolbe hielt einen umfassenden Vortrag, in dem er ausführlich auf die Besonderheiten und Herausforderungen einging, denen Psychotherapeut*innen bei der Arbeit mit den Patient*innen mit der Kombination von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und Intelligenzminderung begegnen. Er erläuterte die Grundprinzipien, die im psychotherapeutischen Prozess mit dieser Patientengruppe zu beachten sind. Ausführlich ging er auf statistische Daten wie die Häufigkeit von ASS, deren Komorbidität sowie diagnostische Kriterien und interessante Beispiele aus seiner eigenen Praxis ein. 

Im weiteren Verlauf des Vortrags behandelte er die Therapiebesonderheiten bei dieser Patientengruppe. Dabei betonte er, dass es keine ausschließlich spezifischen Therapietechniken für Komorbidität, Erwachsene mit Autismus und geistiger Behinderung gibt. Er betonte jedoch, dass es viele spezifische Therapiemanuale für autistische Kinder vorhanden. Anschließend stellte er hilfreiche Therapietechniken vor, die besonders für diese Patientengruppe geeignet sind, sowie Medikamente, die er in diesem Zusammenhang empfehlen würde. Den Abschluss bildete eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte im psychotherapeutischen Prozess für diese Patientengruppe.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es genügend Raum für Diskussionen und Fragen.  Die Teilnehmer*innen bedankten sich zahlreich für einen sehr interessanten und vor allem praxisorientierten Vortrag.

Die Folien des Vortrags von Hermann Kolbe stehen zur weiteren Einsicht und zum Download unten zur Verfügung.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie daran erinnern, dass das letzte Online-Seminar der diesjährigen Fortbildungsreihe zur Psychotherapie bei Intelligenzminderung am 3.12.24 stattfindet. Dr. Jan Glasenapp wird zum Thema " Ambulante Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung — berufs- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen" referieren. 

Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.lpk-bw.de/anmeldung-fobi-reihe-glasenapp

Die Fortbildungen sind kostenfrei und wurden mit jeweils 3 Fortbildungspunkten akkreditiert. 

Das Gesamtprogramm der Fortbildungsreihe finden Sie unten als Download. 

Themen: