Im Auftrag des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V. (BFB) führt das Institut für Freie Berufe (IFB) aktuell eine Kurzbefragung zum Thema Kontakthäufigkeit im Kontext der Freien Berufe durch.
Freiberuflerinnen und Freiberufler sind eng verbunden mit den Menschen. Sie vertrauen sich ihnen an und sind mit ihnen im Gespräch. Mit dieser Umfrage soll ermittelt werden, wie oft die Angehörigen der Freien Berufe in direktem Kontakt mit Patientinnen und Patienten, Klientinnen und Klienten stehen.
Freie Berufe sind Seismographen und Multiplikatoren, wissen, was gebraucht wird. Dies möchte der BFB verstärkt in den politischen Dialog einbringen.
Die Befragung dauert nur 5 Minuten und ist unter folgendem Link bis 14.07. zugänglich: www.t1p.de/fb-kontakte
Je mehr Freiberufler sich an der Umfrage beteiligen, desto besser wird die Datenbasis und desto mehr Erkenntnisse können aus der Umfrage gewonnen werden.
Wir bedanken uns herzlich im Voraus für Ihre Unterstützung!