Am Mittwoch, den 2. April 2025 findet von 17:00 bis 20:00 Uhr die Online-Fortbildung der LPK BW zum Thema „Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und den Abrechnungsempfehlungen“ statt.
Das Inkrafttreten der neuen Abrechnungsempfehlungen am 1. Juli 2024 hat in Fachkreisen zahlreiche Fragen zur praktischen Umsetzung der Neuerungen aufgeworfen.
Die Veranstaltung gibt einen detaillierten Überblick über die nach GOP abrechenbaren Leistungen sowie die erweiterten Abrechnungsmöglichkeiten, die sich aus den neuen Empfehlungen ergeben. Darüber hinaus werden die spezifischen Anforderungen bei der Abrechnung von Privatpatienten und relevante Aspekte der Beihilfeverordnung für psychotherapeutische Behandlungen eingegangen.
Der erfahrene Referent Dipl.-Psych. Dieter Best wird in der Fortbildung sein umfangreiches Wissen und seine langjährige Erfahrung als Gebührenordnungsbeauftragter des Vorstandes der Bundespsychotherapeutenkammer sowie als Autor des Kommentars zur GOP einbringen. Seine Expertise steht für einen klaren Überblick und praxisnahe Antworten zu den neuen Abrechnungsmöglichkeiten, insbesondere für Privatpatienten und im Zusammenhang mit der aktuellen Beihilfeverordnung.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der LPK BW: sowohl an Neuapprobierte als auch an erfahrene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- Euro.
Die Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Leider sind alle Plätze bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen für diese Veranstaltung sind nicht möglich.
Ihre Anmeldung wird erst nach Eingang des Teilnahmebeitrags und Bestätigung durch die LPK BW verbindlich.
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen und sind bis einschließlich 26.03.2025 kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen wird der volle Beitrag berechnet.
Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns per Email den Teilnahmelink für die Online-Veranstaltung. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Teilnahmegebühr entrichtet haben.
Wir freuen uns, Sie bei dieser wichtigen Fortbildungsveranstaltung begrüßen zu dürfen.