Darüber hinaus wurden von den Mitgliedern des Arbeitskreises fachspezifische Qualitätszirkel in allen Regionen gegründet. Aktiv dabei sind bis heute Freiburg, und Reutlingen. Im Raum Stuttgart soll ein Qualitätszirkel gegründet werden. Interessent*innen können sich an Dr. Kerstin Lutz oder Dorothea Groschwitz wenden. Die Arbeit dieser Qualitätszirkel lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit auf die Problematik der psychotherapeutischen Versorgung von Patient*innen mit intellektueller Beeinträchtigung, sondern ermöglicht es auch, durch Fallbesprechungen die Qualität der psychotherapeutischen Versorgung dieser Patientengruppe positiv zu beeinflussen.
Abschließend wurde betont, dass es auch in Zukunft noch viel zu tun gibt. Die Pflege und Bewerbung der Liste niedergelassener Psychotherapeut*innen, die sich aufgrund der kontinuierlichen Fortbildungen über die Jahre eher zutrauen, mit Patienten*innen mit intellektuellen Beeinträchtigungen zu arbeiten, und die Gründung neuer Qualitätszirkel stehen nach wie vor im Vordergrund, um die Versorgung weiter zu verbessern. Darüber hinaus wurde die Idee einer „barrierefreien Psychotherapie“ angesprochen, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe eingeht und damit psychotherapeutische Behandlung für alle, die sie benötigen, zugänglich macht.
Die Mitglieder des Arbeitskreises unterstrichen erneut die immense Bedeutung und die Unverzichtbarkeit eines kontinuierlichen Engagements für die weitere produktive Arbeit zur Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und sprachen ihren Dank für die gewährte Unterstützung aus.
Ein besonderer Dank wurde der Vertreterversammlung und dem Kammervorstand ausgesprochen, die von Anfang an die Gründung und die Arbeit des Arbeitskreises maßgeblich unterstützt haben.
Ulrike Böker als Sitzungsleiterin bedankte sich im Namen der Vertreterversammlung beim Arbeitskreis für die beeindruckenden Ergebnisse und das unermüdliche Engagement. Der ausdrucksstarke Applaus der Mitglieder der Vertreterversammlung und der Gäste der Veranstaltung schloss sich den Dankesworten an.